Schamanische Alpenüberquerung
Schladming
Eine viertägige Wanderung zu dir selbst – voller Erdung, Leichtigkeit und Tiefe. Im Einklang mit deinem Atem, schamanischen und spirituellen Ritualen und Meditationen treten wir in Verbindung mit der Natur und mit unserem inneren Sein.
Begleitet von Renate, die ihr schamanisches Wissen liebevoll teilt, öffnet sich ein Raum für Verbindung, Transformation und Klarheit. Rituale, die Herz und Seele berühren, Wesenheiten und alle Elemente
- Erde – die Berge
- Wasser – die Seen
- Luft – dein Atem
- das Feuer in dir
- Äther – die Essenz allen Seins
werden uns begleiten.
Eine Alpenüberquerung für alle, die die Natur und sich selbst mit allen Sinnen erleben möchten.
Ein Ankommen bei dir selbst in deinem ganzen Sein.

Wandern, atmen und fühlen mit Renate Steinacher
Renate ist so vielseitig wie ein Kaleidsokop:
Unternehmensberaterin, Mentaltrainerin, Bergwanderführerin, Breathwork Raumhalterin, schamanisch Praktizierende, Inspirationen-Gebende und sehr intuitiv in ihrer gesamten Arbeitsweise.
Sie lebt ihre Liebe zur Natur und zu den Menschen auch in dem von ihr gegründeten Verein #estutnichtweh.
Durch ihre ganz eigene, feine Art und Weise, ihre Sinne für die Natur, die Berge und die Menschen, erfährst du an ihrer Seite ein besonderes Gefühl von Naturverbundenheit und kannst dich auf mit deinem eigenen Wesen wieder verbinden. Genieße den freudvollen Zugang zum Draußensein, zur Bewegung in der frischen Luft und zu spirituellen Werkzeugen.
weitere Infos zu Breathwork: BREATH OF OM
Termin 2026
Mo, 24.08. bis Do, 27.08.2026
Preis
€ 888,- pro Person
Leistungen
- 4 Tourentage mit schamanisch arbeitender Bergwanderführerin (mit max. 12 TeilnehmerInnen)
- Schamanische Rituale
- Breathwork
- Pranayama Atemübungen
- 3 Übernachtungen in Hütten (Lager), inkl. veganer Halbpension in allen drei Unterkünften
- Transfer von Schladming zum Start der Tour sowie vom Ziel zurück nach Schladming
Kosten außerhalb des Teilnehmerbeitrags
- individuelle An- und Abreise
- Mittagessen, Getränke
- z.T. Duschen auf den Hütten
- evtl. Kosten für den Parkplatz
Deine Voraussetzungen
Die Schamanische Alpenüberquerung eignet sich auch für trittsichere Anfänger, da die Tagesetappen mit maximal 10 Kilometern Strecke und 600 Höhenmetern im Aufstieg genügend Raum für die Rituale bieten.
Solltest Du Zweifel haben, ob diese Tour die richtige ist, melde Dich – Wir beraten Dich gerne.



Tag 1: von der Eschachalm zur Fahrlechhütte
Strecke: 6 km | bergauf: 600 hm | bergab: 150 hm

Tag 2: von der Fahrlechhütte zur Giglachseehütte
Strecke: 6 km | bergauf: 600 hm | bergab: 250 hm

Tag 3: von der Giglachseehütte zur Oberhütte
Strecke: 5 km | bergauf: 400 hm | bergab: 500 hm

Tag 4: von der Oberhütte zur Ursprungalm
Strecke: 3,5 km | bergauf: 250 hm | bergab: 500 hm